Baujahr: um 1910, Zustand: 2-3, Innenmaße: 26×15,5x8cm,
klassischer, Originaler Holzkoffer zur Aufnahme von 150 Patronen á 8,15x46R, mit noch 8 originalen Munitionsblöcken aus Holz und inkl. 70 Originalhülsen diverser Hersteller zum Teil vernickelt mit klassischer Berdanzündung, Messingbeschlagteile, auf dem Deckel neutrale, silberfarbene Monogrammplatte, einfaches Bartschloß, jedoch ohne Schlüssel, (es war zu der Zeit üblich vor der Schießsaison oder Wettkampf seine Patronen beim ortsansässigen Büchsenmacher nachladen zu lassen und gleichzeitig den Feuerstutzen zur Inspektion abzugeben)