Baujahr: 1994, Zustand: 1-2, Lauflänge: 62,5cm, Gesamtlänge: 109cm,
aus Sammlungsauflösung, Waffe wurde aus gesundheitlichen Gründen des Vorbesitzers nie jagdlich eingesetzt, als Set im Original Blaser Kunstoffreisekoffer, dieses für Afrika gebaute und gravierte Einzelstück hatte damals mehr als zwei Jahre Lieferzeit, vor allem durch die einzgartige Reliefgravur, entworfen und graviert von dem bekannten Meistergraveur Roland Schmidt, welcher auch mehrere Waffen für den Safariclub International zur Versteigerung in Las Vegas für Zweckhe von Wildschutz und Wildforschung gefertigt hat, zum Teil mit 6-stelligen Dollar-Ergebnissen, tiefgestochene Tierstück-Reliefgravur, links Büffel, rechts Löwen, unten Leopard & Löwen, alle übrigen Metallteile, einschl. Verschluss und Visiersockel in tiefgestochenem Blattarabesken, ebenso Laufwurzel mit Goldranken, ebenfalls passend dazu pro Lauf die Sattelmontage zur Aufnahme von Zielfernrohren mit innenliegender Profilschiene (wie Zeiss, Leica, S&B usw.), die feine handgeschnittene Fischhaut wurde ebenfalls durch Graveurmeister Schmidt mit dazu passenden Blattarabesken eingerahmt, der Zeitaufwand dafür lag bei ca. 300 Meisterstunden, das verwendete, ausgesuchte Wurzelmaser-Schaftholz in höchster Qualitätstufe 10 mit bayrischer Backe und Doppelfalz für Rechtsschützen, Schaftlänge 385mm, der erste Lauf in .300WinMag für Präzisionsschüsse bis 500m, der zweite Lauf in Kal. .338WinMag wurde zusätzlich mit Fluchtvisier und Korntunnel, sowie MagnaPort ausgestattet……..für schweres Wild bis 300m und über 1000kg …..(weitere Wechselläufe in Kal. .375H&H Mag siehe Art. 214765 oder in Kal. .416RemMag siehe Art. 214766)…..damaliger Preis DM 41.500,-…museales
Unikat